Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
 Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
  • Start
  • Bahá‘í-Religion
    • Zentrale Lehren
      • Suche nach Wahrheit
      • Gleiche Würde
      • Einheit der Religionen
      • Einheit in der Vielfalt
      • Religion und Wissenschaft
      • Fortschreitende Gottesoffenbarung
      • Sinn des Lebens
      • Bahá'í-Beratung
      • Keine Religiösen Vorurteile
    • Zentrale Personen
      • Bahá'u'lláh
        • Bahá'u'lláh - Eine Einführung
      • 'Abdu'l-Bahá
      • Báb
      • Shoghi Effendi
    • Religion und Gesellschaft
      • Ein Planet - Ein Lebensraum
      • Klimawandel
    • Das Menschenbild der Bahá'í
      • Selbsterkenntnis
      • Gesundheit und Heilung
      • Ehe und Familie
    • Bahá'í zu sein
      • Fasten
      • Rauschmittel
    • Bahá'í weltweit
      • BIC
      • BWNS
      • EBBF
      • IEF
    • Bahá’í-Feiertage
  • Gemeinde
    • Junior-Kurse
    • Studienkreise
    • 19-Tagefeste
      • 19-Tagefest am 10.12.24
    • Leseempfehlungen
    • Veranstaltungen
    • Stimmen aus der Gemeinde
    • Beratung in der Gemeinde
    • Institutionen und Gremien
  • Kalender
  • Gebete
  • Links
    • Weblinks Deutsch
    • Weblinks Englisch
    • Intern
      • Login/Logout
      • Für Freunde
    • Beliebte Artikel
    • Kontakt

Kurse für Junioren (11 – 14 Jahre)

Im Alter zwischen 11 und etwa 15 Jahren beginnt der Übergang von der Kindheit zum Erwachsenwerden. In dieser Phase befindet sich die Junior-Jugend einerseits oft in einem "kritischen" Alter, andererseits entdecken sie häufig gerade dann das Potenzial, das in ihnen schlummert und die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen, um sich selbst zu verwirklichen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Aus diesem Grunde bietet die Wittener Bahá’í-Gemeinde in zunehmender Zahl sogenannte „Juniorjugend-Kurse“ an. In diesen Kursen werden moralische und geistige Einstellungen und Handlungsmuster vermittelt. Außerdem werden bei den Juniorjugendlichen intellektuelle Fähigkeiten gefördert wie z.B. die Entwicklung der Ausdrucksfähigkeit, sowie der Fähigkeit, sich mit Texten auseinanderzusetzen. Durch die Kurse sollen die Junioren außerdem dabei unterstützt werden, jene Fähigkeiten zu entfalten, die sie benötigen, um ihr Gott gegebenes Potenzial auszuschöpfen und es in einer für sie passenden Weise zum Dienst an der Menschheit einzusetzen.

Das Angebot der Juniorjugend-Kurse ist für Junioren aller Religionen oder Weltanschauungen offen.

Anfragen können über die Kontaktadresse gestellt werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer im PDF-Format zum Herunterladen:

{phocadownload view=file|id=5|target=s}

Leseempfehlungen

  • Die Bedeutung des Völkerrechts für den internationalen Frieden
    Leseempfehlungen 10.Dez.
  • Ein Planet - Ein Lebensraum
    Leseempfehlungen 06.März
  • Die traurigen Ursachen des Krieges
    Leseempfehlungen 05.Jan.
  • Religion und Wissenschaft - Beitrag aus der Gemeinde
    Leseempfehlungen 05.Jan.
  • „Enough!“ (Genug!)
    Leseempfehlungen 05.Jan.
  • Fremdenfeindlichkeit und Fanatismus dürfen nicht religiös begründet werden!
    Leseempfehlungen 05.Jan.
  • Gemeinsam für eine Kultur ohne Vorurteile
    Leseempfehlungen 05.Jan.
  • Das wirkliche Leben leben
    Leseempfehlungen 05.Jan.
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Gemeinde
  4. Leseempfehlungen
  5. Bahá’í-Gemeinde
  6. Juniorjugend-Kurse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links