Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
 Bahá‘í Witten  Bahá‘í Witten
  • Start
  • Bahá‘í-Religion
    • Zentrale Lehren
      • Suche nach Wahrheit
      • Gleiche Würde
      • Einheit der Religionen
      • Einheit in der Vielfalt
      • Religion und Wissenschaft
      • Fortschreitende Gottesoffenbarung
      • Sinn des Lebens
      • Bahá'í-Beratung
      • Keine Religiösen Vorurteile
    • Zentrale Personen
      • Bahá'u'lláh
        • Bahá'u'lláh - Eine Einführung
      • 'Abdu'l-Bahá
      • Báb
      • Shoghi Effendi
    • Religion und Gesellschaft
      • Ein Planet - Ein Lebensraum
      • Klimawandel
    • Das Menschenbild der Bahá'í
      • Selbsterkenntnis
      • Gesundheit und Heilung
      • Ehe und Familie
    • Bahá'í zu sein
      • Fasten
      • Rauschmittel
    • Bahá'í weltweit
      • BIC
      • BWNS
      • EBBF
      • IEF
    • Bahá’í-Feiertage
  • Gemeinde
    • Junior-Kurse
    • Studienkreise
    • 19-Tagefeste
      • 19-Tagefest am 10.12.24
    • Leseempfehlungen
    • Veranstaltungen
    • Stimmen aus der Gemeinde
    • Beratung in der Gemeinde
    • Institutionen und Gremien
  • Kalender
  • Gebete
  • Links
    • Weblinks Deutsch
    • Weblinks Englisch
    • Intern
      • Login/Logout
    • Beliebte Artikel
    • Kontakt

Frieden und die Einheit der Menschheit

Leidenschaft für das Unmögliche, Inspirationen für eine friedliche Welt

Die zentrale Frage mit der sich alle  Völker auseinandersetzen müssen – welcher Nation, Religion oder ethnischer Herkunft sie auch sein mögen – ist nach Bahá’u’lláh’s Worten die Schaffung der Grundlagen für eine globale Gesellschaft, in der sich die Einheit der menschlichen Natur widerzuspiegeln vermag.

Die Vereinigung aller Bewohner der Erde ist weder eine ferne utopische Vision, noch eine Angelegenheit, bei der wir überhaupt eine Wahl haben. Diese Vereinigung stellt die nächste unausweichliche Phase im gesellschaftlichen Entwicklungsprozess dar. Eine Phase, die nach aller Erfahrung der Vergangenheit und Gegenwart zwingend notwendig vor uns liegt. Solange diese Tatsache nicht erkannt und ernst genommen wird, können die Probleme, die unseren Planeten plagen, nicht gelöst werden, denn alle wesentlichen Herausforderungen des jetzigen Zeitalters sind globaler und universeller Natur und nicht auf einzelne Aspekte oder Regionen beschränkt.

Aussagen zum Frieden in den Schriften

Die Mächte der Erde können den Vorrechten und Segnungen nicht widerstehen, die Gott für dieses große, herrliche Jahrhundert verordnet hat. Der Friede ist eine Lebensnotwendigkeit unserer Zeit.

Einzelne, die sich der latenten Kraft menschlichen Bemühens nicht bewusst sind, halten dies für völlig undurchführbar. Vieles erschien in vergangenen Zeitaltern als reine Utopie und ist heutzutage leicht möglich geworden. Warum sollte diese wichtigste, erhabenste Idee als unerreichbar gelten? Bemühen, unaufhörliches Bemühen tut Not.

Die Wohlfahrt der Menschheit, ihr Friede und ihre Sicherheit sind unerreichbar, wenn und ehe nicht ihre Einheit fest begründet ist.

Aus den Bahá’i-Schriften
Vorheriger Beitrag: Religion und Gesellschaft Zurück Nächster Beitrag: Geistige Werte bestimmen die Entwicklung Weiter
  • Bahá'´i - Gedanken zur Evolution
    01.Jan.
  • Geistige Werte bestimmen die Entwicklung
    01.Jan.
  • Soziale Gerechtigkeit
    01.Jan.
  • Die Offenbarung von Baha'u'llah und das wirtschaftliche Leben
    01.Jan.
  • Eine Bahá'í-Sicht auf die Wirtschaft
    01.Jan.
  • Andacht für eine befreundete Nation
    05.Jan.
  • European Bahá’í Business Forum
    05.Jan.
  • Tolstoi und die Religion der Einheit
    01.Jan.
  • Zur gegenwärtigen Phase der Menschheitsgeschichte
    01.Jan.
  • Frieden und die Einheit der Menschheit
    01.Jan.
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Links
  4. Beliebte Artikel
  5. Bahá'i-Religion
  6. Religion und Gesellschaft
  7. Frieden und die Einheit der Menschheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links